PV-Anlage 30 kWp Grenze verstehen
Viele Betreiber stellen sich die Frage: „Ab welcher Leistung einer PV-Anlage ist eine Wandlermessung erforderlich?“Wer jedoch im Suchnetzwerk Antwort auf…
Viele Betreiber stellen sich die Frage: „Ab welcher Leistung einer PV-Anlage ist eine Wandlermessung erforderlich?“Wer jedoch im Suchnetzwerk Antwort auf…
1. Ist Blitzschutz für PV Anlagen notwendig? Mit der Installation von Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern kommt immer wieder die Frage auf,…
Immer mehr Eigenheimbesitzer möchten mit einer Photovoltaikanlage ihre Stromkosten senken und unabhängiger von steigenden Energiepreisen werden. Doch eine PV-Anlage ist…
Praxisbeispiel: Familie aus Hamburg-Niendorf Die Familie aus Hamburg-Niendorf erfüllte sich den Traum von einer eigenen Photovoltaikanlage. Mit 15 kWp Leistung,…
Dass im Sommer deutlich höhere Stromerträge erzielt werden, ist selbstverständlich. Wer jedoch im Winter bewusst viel Energie benötigt – etwa…
Wenn Vermieter Strom an Mieter verkaufen wollen Stellen wir uns folgende Situation vor:Ein Vermieter hat auf dem Dach seines Mehrfamilienhauses…
1. Einführung in das bifaziale Solarmodul Ein bifaziales Solarmodul ist eine Weiterentwicklung klassischer Solarmodule. Während herkömmliche Module nur auf der…
Die Energiewende in Deutschland schreitet voran, und immer mehr Menschen setzen auf Photovoltaik. Neben klassischen Dachanlagen gibt es inzwischen auch…
Farbige Solarmodule im Trend Farbige Solarmodule vereinen moderne Architektur mit nachhaltiger Energieerzeugung. Lange Zeit galten Photovoltaikanlagen als rein funktional: dunkelblau,…
Warum eine Solaranlage für Einfamilienhaus heute so gefragt ist Die Entscheidung für eine Solaranlage für Einfamilienhaus wird immer beliebter. Gründe…